HOME » NEWS

29. Clubversammlung in Teufen, 03.05.2024

Eindrückliche 29. Clubversammlung des Club‘95

Die 29. Clubversammlung des Club’95 STV fand am Freitag 3. Mai 2024 in Teufen im Appenzellerland statt. 57 Mitglieder konnte Präsident Gery Meier im Hotel Linde begrüssen und dankte dem örtlichen Organisator Hans Höhener herzlich für die einwandfreie Vorbereitungen. Nach der Vorstellung von Appenzellerland Sport (Sportschule und Leistungszentrum) folgte die Clubversammlung, der Apéro und das Bankett.

Mit viel Enthusiasmus stellte Hans Höhener, Verwaltungsratspräsident der Sportschule Appenzellerland, das Appenzeller Sportschulmodel vor, das ausgeht von einem ganzheitlichen Gesamtkonzept von Sport und Schule bzw. Lehre, in dem beide Bereiche koordiniert und laufend aufeinander abgestimmt werden. Hier werden seit 2005 junge Sporttalende aus der ganzen Schweiz gefördert.  Weltklasse-Athletinnen und -Athleten wie Simon Ehammer, Stefanie Grob oder Andrin Huber sorgen als Werbeträger für Schlagzeilen. Cédric Deillon, U20 Schweizermeister 7-Kampf Halle etc., stellte sich den Fragen – stellvertretend für alle Sportschüler:innen, die sich mehrheitlich an einem Trainingscamp in Tenero befanden. Ein eindrückliches Sportschulmodell. Kompliment!

Nach einer kurzen Pause konnte Präsident Gery Meier mit der GV im Hotel Linde starten. Er führte versiert durch die Traktanden. In seinem Jahresbericht resp. Hirtenbrief erinnerte er an die durchgeführten Clubanlässe und das abwechslungsreiche Clubleben. Weiter machte er auf die zahlreichen Gesuche um finanzielle Unterstützung von Vereinen, Kantonalverbänden etc. aufmerksam. Die Finanzsituation erfordert im Vorstand eine Prioritätensetzung. So berücksichtigt der Club vor allem eidg. Turnsportanlässe sowie bedeutende Kunstturnhallen. Heidy Künzle gedachte an die beiden Todesfälle Otto Blum und Pius Stocker die beide sehr aktiv am Clubleben teilnahmen. 

Beim Traktandum Finanzen präsentierte Heinz Glaus etwas mit Wehmut seine letzte Jahresrechnung 2023, die ein Minus von CHF 32‘337.- aufwies. Dies bedingt durch die vielen unterstützen Projekte wie Jugend an der Gymnaestrada Amsterdam (Unterstützung gesamt von CHF 30‘000), Gymotion, Swisscup, Premiere Gymnaestrada Rapperswil, das Turnzentrum Aargau sowie den liquidierten Turnertrunk. Einstimmig wurde das Traktandum von den Anwesenden angenommen, was nicht weiter beunruhigte bei einem Gesamtvermögen von CHF 115‘192.-. Das Budget 2025 wurde von der neuen Finanzverantwortlichen Ruth Binggeli vorgestellt, das einen Gewinn von CHF 8‘800.- in Aussicht stellt. Die Mitglieder- und Gönnerbeiträge bleiben weiterhin gleich.

6 Neumitglieder (Hansruedi Benz (Gipf-Oberfrick), Theres Birrer (Birrwil), Brigitte Boss (Boll), René Bosshard (Bülach), André Gueisbuhler (Giffers) und Beny Ruhstaller (Scherz) konnten willkommen geheissen werden. Der Mitgliederbestand beträgt Ende 2023 119 Personen. 

Wahlen

Mit viel Applaus wird der gesamte Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt: Gery Meier (Präsident), Heidy Künzle, Erwin Grossenbacher, Brigitte Häni und Ruth Binggeli. Gewählt wird auch Esther Fuhrer als Ersatzmitglied Rechnungsrevisoren. 

Das Jahresprogramm 2024 sieht am 8. September den Besuch der SMV Zuchwil vor, am 9. November den Swiss Cup Besuch im Hallenstadion Zürich, und 2025 am 11. Januar Gymotion in Lausanne. Die 30. Clubversammlung findet am 16. Mai in Zug statt, organisiert von Margrit Weber und Heidy Künzle. Noch offen bleibt ein Treffen am ETF 25 in Lausanne.

Mit bewegenden und wertschätzenden Worten verabschiedete Gery Meier Vorstandsmitglied Heinz Glaus. Hervorgehoben wurden seine vielen positiven Charaktereigenschaften. Heinz Glaus war stets gewissenhaft, verlässlich, zielbewusst, vorausschauend – einfach stets mit Herzblut und Freude engagiert für den Club‘95. Seine umsichtigen Reiseorganisationen wurden speziell erwähnt. Heinz verband eine tiefe Freundschaft mit dem verstorbenen Walter Bosshard. Als Dank für 21 Jahre Vorstandstätigkeit erhielt er neben einem Geschenk eine verdiente langanhaltende Standing Ovation aller Clubmitglieder. 

Roland Schenk, STV-Vizepräsident, erläuterte den Anwesenden die Ziele des STV, die neue STV-Strategie und berichtete über Neuigkeiten aus dem Zentralvorstand. Er übereichte einen STV-Wimpel als Anerkennung für die gute Zusammenarbeit mit dem Club’95.  

Am Schluss bedankte sich Gery Meier bei seiner Vorstands-Crew, bei Hans Höhener für die tadellose Organisation, bei Hans Jud für den gesponserten Apéro und bei allen anwesenden Clubmitgliedern für ihr Kommen und die Verbundenheit zum Club’95. Anschliessend an die Versammlung folgten ein Apéro sowie ein Appenzeller-Bankett. Das Familien Trio „Tüüfener Gruess“ begeisterte dabei die Clubmitglieder mit ihren urchigen Klängen. Eine denkwürdige und schöne Clubversammlung, wo auch die Kameradschaft gepflegt werden konnte, wird allen in positiver Erinnerung bleiben. 

Ursula Hunkeler

Der Vorstand v.l.n.r. Heidy Künzle, Brigitte Häni, Erwin Grossenbacher, Gery Meier, Ruth Binggeli